
News
Die ersten 6 Monate "The Mobility Insurance Network" - anders arbeiten und Menschen zusammenbringen
30.06.25
Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Nach dem ersten Halbjahr als Gründer und Partner des Netzwerks „The Mobility Insurance Network“ und der eigenen Beratungsfirma Crede & Company kann ich sagen, einiges ist anders und ungewohnt, der Wechsel der Perspektive hat aber extrem wertvolle Erkenntnisse mit sich gebracht. Hier einige meiner Beobachtungen:
🤔 Große Konzerne sind in vielerlei Hinsicht unverzichtbar für eine Volkswirtschaft. Es braucht aber starke Impulse von unabhängigen Experten, um ihre Anpassungsfähigkeit an veränderte Rahmenbedingungen zu verbessern und zu beschleunigen. Interdisziplinär und branchenübergreifend die besten Köpfe zusammenbringen ist das Gebot der Stunde
🤔 Das eigene Denken außerhalb von Konzernstrukturen verändert sich stärker, als man vermutet. Weitblick und Fokus dürfen kein Widerspruch sein. Ich habe eine noch höhere Sensibilität für die erfolgskritischen Themen und Entscheidungen entwickelt. Die Zeit, die man hat, um früher als der Wettbewerb Veränderungen zu erzeugen, ist begrenzt
🤔 Der (überfüllte) Terminkalender von Entscheidungsträgern ist eine Qualitätsbremse. Wer mehr Zeit in differenzierende Fachthemen investiert, ist überzeugender gegenüber eigenen Teams und Kunden. Delegieren, kontrollieren und moderieren ist kein modernes Managementkonzept
🤔 Die Zeit qualitativ hochwertiger Kooperationen beginnt gerade erst. Das zeigen die neuen Joint Ventures der deutschen Autohersteller in China mit lokalen Partnern. In einer Welt neu entstehender Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten muss die eigene Value Proposition wesentlich gründlicher definiert werden
🤔 Überzeugende Kommunikation, berechenbares Handeln und der Mut zu schwierigen Entscheidungen sind der Dreiklang glaubwürdiger Führung und Effizienz in komplexen Organisationen
🤔 Die drei ultimativen Fähigkeiten für Versicherungskonzerne sind: Kundenfokussierung innerhalb von digitalen Ökosystemen, Datenkompetenz und KI-basierte Entscheidungsprozesse sowie Agilität und Innovationskraft
😢 Am meisten vermisse ich meine ehemaligen Kollegen. Die Entwicklung von Top-Teams mit hochmotivierten Menschen hat mich immer angetrieben. Insbesondere bei komplexen Themen ist die Performance und Mentalität jedes Teammitglieds entscheidend. Und Respekt ist der Maßstab für Alles
😃 Herzlichen Dank an meine Kollegen aus dem Kernteam: Franziska Heitzer, Dr. Henning Droege, Dr. Philipp Wackerbeck, Dr. Matthias Tewes, Christof Mascher, Dr. Christoph Lauterwasser, Wolfgang Hauner, Andreas Herrmann, Ronny Krebs, Dirk Kruse und Oliver Kewes. Mit unserer "The Mobility Insurance Network Conference" im Juni in Berlin und diversen Netzwerktreffen mit Top-Experten haben wir die Grundlage für wichtige Projekte und Initiativen in dem Zukunftsfeld daten- und technologiebasierter Autoversicherungen gelegt